
Bei Schlechtwetterperioden, spätestens aber mit Herbstbeginn, gilt es, den Lieblingsgrill vor Witterungseinflüssen zu schützen. Wie ein Cabrio hat er ein trockenes Plätzchen für die Zeit verdient, in der er seltener zum Einsatz kommt.
Zur Grillsaison 2016 hat LANDMANN ein Sortiment von Premium-Wetterschutzhauben in den Handel gebracht, die professionelle Sicherheit vor Nässe und Feuchtigkeit bietet. In der aus Hightech-Material gefertigten ‚Grill-Garage‘ können die Geräte sogar auf der Terrasse oder dem Balkon schadlos überwintern.
Das besonders robuste 600D-Polyestergewebe besitzt eine PVC-Innenbeschichtung, die das hochwertige Grillequipment auch vor starken Niederschläge schützt (bis zu 2000 mm Wassersäule, gemäß DIN EN 20811:1982/ISO 811). Gleichzeitig gewährleisten je sechs Ventilationsöffnungen eine ausgewogene Luftzirkulation im Inneren. Das reißfeste, graumelierte Gewebe ist kälteunempfindlich bis zu minus 15 Grad, es wird weder spröde noch schrumpft es bei hochsommerlichen Temperaturen. Dieses Material zeichnet sich durch eine sehr gute Lichtechtheit aus (Stufe 6), und seine besondere Farbstruktur vermindert ein farbliches Ausbleichen selbst nach langjähriger Nutzung.
Die neuen Premium-Wetterschutzhauben sind zugeschnitten auf die modernen Gasgrillserien von LANDMANN. Sie lassen sich aber auch für dessen Holzkohlegrills und Modelle anderer Hersteller nutzen.
LANDMANN bietet die neuen Premium-Wetterschutzhauben in vier Aufbaumaßen an: 70 cm Durchmesser/90 cm Höhe (rund), 80 B x 120 H x 60 T cm (Größe M), 100 B x 120 H x 60 T (Größe L) und 145 B x 120 H x 60 T (Größe XL). Sie kosten zwischen 34,99 und 59,99 Euro (UVP) und sind in Baumärkten und im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
Weitere Informationen:
Landmann GmbH & Co. Handels-KG
Am Binnenfeld 3 – 5
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: +49 – (0)47 91 – 30 8-0
Fax: +49 – (0)47 91 – 30 8- 35/36
E-Mail: ohz@landmann.de
Über LANDMANN
LANDMANN ist eine der führenden europäischen Grillmarken und weltweit mit eigenen Vertriebs- und Einkaufsgesellschaften aktiv, neben Europa u. a. auch in den USA, Australien und China. Die Firmenzentrale des deutschen Markenherstellers, der seit den Anfängen in Familienbesitz ist, befindet sich in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen.
Mit dem Vertrieb kanadischer Grillgeräte legte der Firmengründer bereits 1966 den Grundstein für den Grillboom in Deutschland. Die Weichen für die internationale Ausrichtung wurden ebenfalls schon früh gestellt, und LANDMANN ging auf einen kontinuierlichen Expansionskurs.
Mit seinem Produktsortiment zeigt das Unternehmen, wie innovativ die Branche sein kann. LANDMANN steht heute mehr denn je für Grillvielfalt, bei den Geräten wie beim Zubehör. Unter dem Dach einer starken Marke schafft LANDMANN erlebnisorientierte Grill-Welten, zugeschnitten auf den Lebensstil der unterschiedlichen Konsumentengruppen – „Your World of BBQ“.