Mit welchem Grill im Garten grillen?
Es gibt eine große Anzahl von unterschiedlichen Grills. Angefangen bei der Entscheidung zwischen einem Gas oder Elektrogrill. Wenn Sie einen Gas-Grill kaufen, dann sind Sie auch von Gas bzw. einer Gasflasche abhängig, was sehr nervig sein kann. Mit einem Elektrogrill brauchen Sie lediglich einen Stromanschluss und der Grill funktioniert.
Falls Sie aber einen großen Wert auf einen rauchigen Geschmack legen dann sollten Sie über einen Holzkohlegrill nachdenken. Häufig hört man, dass mit einem Holzkohlegrill die beste Art sei um Fleisch oder auch Gemüse zu grillen. Doch wenn Sie sich eine Meinung bilden wollen, dann sollten Sie am besten selber testen, welcher Grill Ihnen am meisten entspricht.
Es gibt aber auch nennenswerte Nachteile die mit der Entscheidung für einen Holkohlegrill auftreten.
- Der Grillprozess dauert länger
- Es entsteht eine Menge Rauch
- Durch ein offenes Feuer geht auch eine gewisse Gefahrenquelle vom Holzkohlegrill aus.
Es gibt natürlich nicht nur Nachteile sondern auch einige große Vorteile, wenn Sie mit einem Holzkohlegrill grillen. Der erste Punkt ist auch einer der wichtigsten.
- Das Grillfleisch wird sehr geschmackvoll vorbereitet
- Sie sind nicht wie weiter oben erwähnt von Gasflaschen oder Strom abhängig
- Das Grillrost lässt sich in der Höhe verstellen
Die richtige Größe Ihres zukünftigen Grills ist ebenfalls sehr entscheidend. Wenn Sie eine große Familie haben oder gerne mit Freunden grillen, dann sollten Sie schon gleich von Anfang an nach einem großen Grill Ausschau halten. Kleinere Grills sind besonders praktisch, wenn Sie gerne unterwegs grillen.
Der sogenannte Smoker-Grill stammt ursprünglich aus USA und wird auch in Deutschland immer beliebter. Der Smoker ermöglicht das Fleisch langsam von allen Seiten zu garen. Diese Technik erinnert an das Räuchern.
Mit einem Heizpilz bis spät in die Nacht grillen
Es wird nicht nur gesagt das Liebe durch den Magen geht, sondern es spricht auch dafür dass Sie Zeit mit Ihnen wichtigen Menschen verbringen, wenn Sie bis spät in die Nacht zusammen sind. Sehr häufig kommt man auf interessante Gesprächsthemen. Damit einem nicht zu kalt wird gibt es Heizpilze. Heizpilze sind Outdoor Heizstrahler. Vor mehreren Jahren konnten die Heizpilze in Deutschland Fuß fassen und sind inzwischen sehr häufig in Gärten oder vor manchen Restaurants zu sehen.
Auch wenn es eigentlich zu kühl zum Grillen wäre, können Sie sich mit einem Heizstrahler schön einheizen. Je nach Heizleistung können Wärmepilze kleinere und größere Flächen im Garten, auf dem Balkon oder sogar auf der Terrasse beheizen.
Wenn Sie einen Heizpilz kaufen möchten, dann sollten Sie ähnlich wie bei einem Grill erst mal überlegen ob Sie einen Elektro oder einen gasbetriebenen Heizpilz möchten. Auch der Heizpilz benötigt Gasflaschen, was bedeutet, dass ein elektro Heizpilz ebenfalls einen Vorteil hat. Wenn Sie noch mehr Informationen über Heizpilze suchen, dann finden Sie alles Wissenswerte im oben verlinkten Ratgeber.
Zum Thema Sicherheit gibt es noch zu wissen, dass viele Heizpilze einen Kippschutz haben. Es ist sehr empfehlenswert nur einen Heizpilz zu kaufen der einen Kippschutz hat, denn der Kippschutz trennt die Gaszufuhr und sorgt somit dafür, dass die Brandgefahr minimiert wird.
Wie reinigt man einen Heizpilz?
Ein Heizpilz ist sehr pflegeleicht. Wenn Sie sich für einen gasbetriebenen Heizpilz entschiedenen haben, dann müssen Sie sich von Zeit zu Zeit um eine volle Gasflasche kümmern. Wenn es um die Reinigung geht, dann ist in erster Linie sehr wichtig aus welchem Material der Heizpilz besteht. Sehr häufig sind Heizpilze aus Edelstahl. Edelstahl ist nicht sehr pflegebedürftig. Gegenfalls müssen Sie lediglich die Unreinheiten von der Oberfläche des Heizstrahlers beseitigen. Wenn Sie so wenig Arbeit wie möglich in die Reinigung stecken möchten empfiehlt es sich auf eine Wetterschutzhülle für Ihren Heizstrahler zurück zugreifen.
Fazit
Eine sehr große Leidenschaft von vielen Menschen ist es im Sommer draußen zu grillen. Die richtige Wahl beim Kauf des ersten Grills ist sehr wichtig und man sollte sich auf jeden Fall ausreichend informieren. Wenn Sie mit der Grillsaison auch die Heizpilzsaison einleiten möchten, dann sollten Sie auf Folgendes achten. Umso größer die Fläche ist die Sie beheizen wollen, desto höher muss auch die Heizleistung des Heizstrahlers sein.
Mit einem Heizpilz verlängern Sie also nicht nur die Grillsaison sondern auch automatisch die Outdoor Saison.